DIE OPERATION
Die meisten Nasenplastiken werden in Vollnarkose durchgeführt. Unser Chirurg verschafft sich Zugang zum Stützgerüst der Nase durch kleine Einschnitte in der Schleimhaut direkt hinter den Nasenlöchern. Durch kleinste Instrumente (Hammer, Meißel, Skalpell) wird die Nase z.B. verschmälert oder Höcker abgetragen, durch den inneren Eintrittsbereich ist dieser Eingriff ohne äußere Narbe möglich.
NACH DER OPERATION
Ein kurzer Klinikaufenthalt von einer Nacht ist sinnvoll bei größeren Eingriffen. Die Nase wird durch eine Thermoplastschiene in ihrer neuen Form fixiert. Trägt der Patient eine Thermoplastschiene, wird diese mit den Fäden nach ca. 10 Tagen entfernt. Schmerzen sind kaum vorhanden, auch die Schwellungen verschwinden nach wenigen Tagen.
NACHSORGE
Der Nasengips wird noch für weitere 4 Wochen zur Nacht getragen. Für 6 Wochen muss auf Sportarten verzichtet werden, bei denen Verletzungen riskiert werden (z.B. Ball- und Kampfsportarten). Solarienbesuche, Sauna sowie das Tragen von schweren Brillengestellen verzögern die Heilung.